Weichteilchirurgie

461 Google Bewertungen

Weichteilchirurgie

Präzision, die Tierleben verändert

Dr. Lea Liehmann, Dip. ECVS, zählt mit über 20 Jahren Erfahrung zu den führenden Expert:innen in Österreich. Neben ihrer klinischen Tätigkeit ist Dr. Liehmann gefragte Referentin auf nationalen und internationalen Kongressen. Sie kombiniert ihr tiefes Fachwissen mit modernster Technik, um gemeinsam mit ihrem Team Weichteiloperationen mit internationalem Spitzenstandards durchzuführen.  Besonders schonende minimalinvasive Verfahren kommen viel zum Einsatz.

Die häufigsten Operationen

Tumorchirurgie

In der Tumorchirurgie muss alles darangelegt werden, bei der ersten Operation den Tumor mit viel Abstand zum veränderten Gewebe zu entfernen. Je nach Lokalisation kann der Verschluss schwierig werden. Die rekonstruktive Chirurgie ermöglicht einen spannungsfreien Verschluss und eine optimale Wundheilung.

Thoraxchirurgie

In der Thoraxchirurgie werden Erkrankungen an der Lunge oder dem Herzen behandelt. Da am offenen Brustkorb operiert wird, müssen diese Patienten ventiliert (beatmet) werden. Bei diesen Eingriffen sind ein gutes Narkosemonitoring und optimale postoperative Überwachung besonders wichtig. Dank unserer eigenen Abteilung für Anästhesie können wir auch bei derartigen Eingriffen die höchstmögliche Narkosesicherheit bieten.

Minimalinvasive Chirurgie

Wenn immer möglich führen wir Eingriffe minimalinvasiv durch. Da mit einer Stabkamera und Pinzetten eingegangen wird, sind keine großen Operationsschnitte erforderlich. Das richtige Equipment und ein eingespieltes Operationsteam sind erfolgsentscheidend. Die Vorteile für den Patienten sind weniger Schmerzen, eine schnellere Erholung von der Operation und eine kleinere Wunde. Aufgrund der Vergrößerung und HD-Qualität der verwendeten Kamera kann besonders schonend operiert werden.

Im gezeigten Fall wurde ein Nebennierentumor laparoskopisch entfernt.  Anstatt einer großen Bauchwunde hat der Patient nur drei bis vier ca. 5 mm große Wunden.