Ausbildung

461 Google Bewertungen

Ausbildung

Lehre, die über den Standard hinausgeht – normalerweise an Universitäten, aber bei TAPS hat sie einen ganz besonderen Stellenwert. Unsere Vision ist es, junge Talente auszubilden und nachhaltige Fortschritte in der Tiermedizin zu fördern, um die nächste Generation von Experten zu inspirieren und zu prägen. 

Residency

TAPS ist stolz darauf die erste private Einrichtung Österreichs zu sein, die Tierärzten ein Residencyprogramm anbieten kann. Das 3-Jährige, international stark reglementierte, Programm bereitet auf die Prüfung zum ‘Diplomate’ vor, dem internationalen Fachtierarzt, dem international höchstmöglichen Grad der Spezialisierung innerhalb eines Fachgebietes.  

2024 feierte TAPS mit Dr. Anna Brunner den ersten fertigen ‘Chirurgie-Resident’, aktuell befinden sich mit Dr. Viktoria Brandstetter und Mag. Midori Mishima zwei weitere Tierärzte in unserem Ausbildungsprogramm.  

Geplant sind Residencies im Fachbereich Anästhesie und Innere Medizin.  

Fachtierarzt Chirurgie

Dr. Georg Haimel ist Präsident der ÖGKC Österreichische Gesellschaft für Kleintierchirurgie und war Ende 2024 federführend in der Durchsetzung der Ausbildungssparte ‘Fachtierarzt Chirurgie Kleintiere’ in Österreich. Geplant sind entsprechende Ausbildungsplätze bei TAPS.  

Fachtierarzt Interne Medizin

Seit Ende 2024 gibt es die Ausbildungssparte ‘Fachtierarzt Interne Medizin Kleintiere’ in Österreich. Geplant sind entsprechende Ausbildungsplätze bei TAPS. 

Praktikanten

Ob Überweiser, interessierte Tierärzte, Partner aus der Industrie, Tiermedizinstudenten oder TAHs/TFAS – bei TAPS sind Alle für ein Praktikum willkommen, die unsere Kernwerte teilen. Kontaktaufnahme am einfachsten per Mail an verwaltung@taps.vet 

Lehrlinge

TAPS bietet Lehrstellen für die Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten an. Wir sind sehr stolz auf unsere Lehrlinge und übernehmen sie gerne in unseren Betrieb. Ob aktuell freie Lehrstellen zu vergeben sind, findest du HIER