Weichteilchirurgie
Präzision, die Tierleben verändert
Unser erfahrenes Team aus spezialisierten Chirurgen unter der Leitung von Dr. Georg Haimel Dipl. ECVS widmet sich der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Atemwege und inneren Organe sowie von Haut, Muskeln und Bindegewebe. Wir bieten individuelle, patientenzentrierte Ansätze und setzen moderne Techniken ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unsere Schwerpunkte liegen in der minimalinvasiven Chirurgie, der Wundversorgung und der Tumorentfernung. Durch kontinuierliche Fortbildung und den Einsatz innovativer Technologien gewährleisten wir höchste Behandlungsstandards. Das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten steht für uns an erster Stelle. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung oder weitere Informationen zu unseren Leistungen in der Weichteilchirurgie.


Die häufigsten Operationen
- Hautoperationen& Entfernung von Tumoren
- Chirurgie an Brustkorb, Magen, Darm & Leber
- Korrektur von Atemwegsproblemen (z. B. bei kurznasigen Hunden)
- Operationen an Kehlkopf & Luftröhre
Tumorchirurgie
In der Tumorchirurgie muss alles darangelegt werden, bei der ersten Operation den Tumor mit viel Abstand zum veränderten Gewebe zu entfernen. Je nach Lokalisation kann der Verschluss schwierig werden. Die rekonstruktive Chirurgie ermöglicht einen spannungsfreien Verschluss und eine optimale Wundheilung.


Thoraxchirurgie
In der Thoraxchirurgie werden Erkrankungen an der Lunge oder dem Herzen behandelt. Da am offenen Brustkorb operiert wird, müssen diese Patienten ventiliert (beatmet) werden. Bei diesen Eingriffen sind ein gutes Narkosemonitoring und optimale postoperative Überwachung besonders wichtig. Dank unserer eigenen Abteilung für Anästhesie können wir auch bei derartigen Eingriffen die höchstmögliche Narkosesicherheit bieten.
Minimalinvasive Chirurgie
Wenn immer möglich führen wir Eingriffe minimalinvasiv durch. Da mit einer Stabkamera und Pinzetten eingegangen wird, sind keine großen Operationsschnitte erforderlich. Das richtige Equipment und ein eingespieltes Operationsteam sind erfolgsentscheidend. Die Vorteile für den Patienten sind weniger Schmerzen, eine schnellere Erholung von der Operation und eine kleinere Wunde. Aufgrund der Vergrößerung und HD-Qualität der verwendeten Kamera kann besonders schonend operiert werden.
Im gezeigten Fall wurde ein Nebennierentumor laparoskopisch entfernt. Anstatt einer großen Bauchwunde hat der Patient nur drei bis vier ca. 5 mm große Wunden.
