Diagnostik
Wir tapsen nie im Dunklen
Eine exakte Diagnose ist die Grundlage jeder erfolgreichen Behandlung. In unserer Praxis setzen wir auf modernste bildgebende Verfahren, die uns ermöglichen, Erkrankungen zu erkennen und Therapiepläne gezielt zu erstellen. Dank der umfassenden Ausstattung vor Ort können wir alle wichtigen Untersuchungen ohne lange Wartezeiten durchführen.


Unsere diagnostischen Verfahren
- Magnetresonanztomographie (MRT) – Ermöglicht hochpräzise Schnittbilder, ideal zur Untersuchung von Gehirn, Rückenmark, Gelenken und Weichteilen – ganz ohne Strahlenbelastung.
- Computertomographie (CT) – Liefert detaillierte 3D-Bilder für die Diagnose komplexer Erkrankungen und ermöglicht präzise OP-Planung.
- Digitales Röntgen – Schnell und hochauflösend, ideal zur Beurteilung von Knochenbrüchen, Lunge und Bauchraum.
- Fluoroskopie (C-Bogen) – Dynamische Live-Bildgebung zur genauen Positionierung von Implantaten oder Darstellung von Gefäßen und Organen während Operationen.
- Ultraschall – Schonendes Verfahren zur Untersuchung von Organen, häufig ohne Sedierung möglich. Dazu zählen:
- Abdomenultraschall (Bauchorgane)
- Herzultraschall (Echokardiographie, Kardiologische Abklärung)
- Orthopädischer Ultraschall (Bewegungsapparat)
Häufige Fragen zur Diagnostik
Wann ist eine MRT oder CT-Untersuchung sinnvoll?
Während das CT besonders gut für knöcherne Strukturen, Gefäße und den Brust- und Bauchraum geeignet ist, liefert das MRT noch mehr Details bei Gelenken, Gehirn und Rückenmark.
Muss mein Tier für die Untersuchungen sediert werden?
Bei Röntgen und Ultraschall ist dies meist nicht nötig. MRT, CT und einige Spezialuntersuchungen erfordern eine kurze Narkose, damit die Aufnahmen präzise und ohne Bewegungsartefakte erstellt werden können.
Wie lange dauert eine bildgebende Untersuchung?
Röntgenbilder sind innerhalb weniger Sekunden verfügbar. Ein Ultraschall dauert ca. 15–30 Minuten. CT-Scans werden meist in wenigen Minuten durchgeführt, während ein MRT je nach Region 30–60 Minuten in Anspruch nehmen kann. Zusätzlich sind die Einleitungs- und Aufwachphase der Narkose zu bedenken.
Wann bekomme ich die Ergebnisse?
Die meisten Diagnosen können noch am selben Tag gestellt werden. Bei komplexen Fällen (v.a. CT und MRT) erfolgt eine detaillierte Auswertung innerhalb von 24–48 Stunden.
Dank unserer Ausstattung ermöglichen wir eine schnelle und präzise Diagnostik – für eine gezielte Behandlung ohne lange Wartezeiten.
